Vielleicht denkst du bei Hypnose an Show, absolute Willenlosigkeit, Kontrollverlust und Tiefschlaf ohne aufzuwachen oder ähnliches.
Genau dies wird auf keinen Fall eintreffen!
Hypnose ist ein Zustand der jeder Mensch bereits unbewusst kennt. Beispielsweise kurz vor dem Einschlafen und Aufwachen, im Liegestuhl am Strand, oder beim lesen eines spannenden Buches bist du bereits in diesem entspannten Wachzustand. Also immer wenn man auf eine bestimmte Sache fokussiert ist und das Umfeld nur noch am Rande wahrnimmt.
Ursprünglich kommt "Hypnose" aus dem altgriechischen, abgeleiteten Wort "Hypnos" und bedeutet Schlaf. Allerdings schläft man nicht, sondern befindet sich in einer tiefen Entspannung (Trance). Das Bewusstsein (Kopf) verschiebt sich in den Hintergrund und das Unterbewusstsein wird für die gewünschten, positiven Veränderungen zugänglich.
Deine Mithilfe ist entscheidend
Mit der Hypnosetherapie ist ein Heilungserfolg nicht garantiert. Du kannst aber das Ergebnis der Therapie positiv beeinflussen. Deine Bereitschaft für eine Veränderung und dein Vertrauen in die Wirksamkeit sind die wichtigsten Schlüssel zum Erfolg.
Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig und können seelische wie auch körperliche Beschwerden effizient und nachhaltig auflösen.
Eine kurze Auflistung möglicher Themen sind:
Du hast ein anderes Thema? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Anamnese Formular
Gemeinsames festhalten des Gesundheitszustandes und das gewünschte Ziel der Hypnosetherapie erarbeiten. Diese Informationen werden unter anderem als Hilfsmittel für die Hypnose Sitzung benötigt. Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt.
Ausführliches Vorgespräch
Dies beinhaltet die Erklärung wieso und warum die Hypnose wirkt und räumt mit den Mythen, Ängsten und Vorurteilen auf.
Hypnosetherapie
Einleitung in den entspannten Wachzustand und die Therapie nach den gemeinsam erarbeiteten Zielen durchführen
Hypnose auflösen
Sanftes Rückführen in den Wachzustand
Nachbesprechung
Gemeinsamer Austausch über das erlebte.